Artgerechte Pflege

Artgerechte Hundepflege ist entscheidend, um das Wohlbefinden und die Gesundheit eines Hundes langfristig zu sichern. Ein erwachsener Hund hat in der Regel 42 Zähne, die er regelmäßig zur Nahrungsaufnahme und zur Pflege seines Gebisses nutzt.

Welpen beginnen bereits im Alter von 3 bis 6 Monaten, ihre ersten Milchzähne zu verlieren und bekommen ihre bleibenden Zähne. Die richtige Fellpflege ist ebenfalls essenziell: Hunde mit kurzem Fell benötigen weniger Pflege als langhaarige Rassen, aber regelmäßiges Bürsten fördert die Durchblutung und verhindert Verfilzungen.

Hygiene im Hundehaushalt sollte nicht vernachlässigt werden, daher ist es ratsam, Hundefutterreste und Kot umgehend zu entfernen und das Hundebett regelmäßig zu waschen. Besonders in Haushalten mit vielen Tierhaaren gibt es neue Strategien, wie z. B. spezielle Staubsauger und Polsterreiniger, die Tierhaare effizient entfernen. Eine artgerechte Pflege umfasst zudem regelmäßige Gesundheitschecks, um Hautprobleme oder Zahnkrankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Artikelübersicht